
Stephan Lethaus ist Autor, Creative Producer und Geschichtenerzähler mit Sitz in Berlin. Geboren 1971 in Haan und Vater von zwei Söhnen, bringt Stephan über 25 Jahre Erfahrung in der Medienbranche mit.
Als Künstler mit praktischem Produktionshintergrund vereint er kreatives Gespür, technisches Know-how und betriebswirtschaftliches Verständnis. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es ihm, Projekte sowohl aus strategischer Sicht als auch mit dem Blick eines Praktikers zu führen.
Im Laufe seiner Karriere bekleidete Stephan Schlüsselpositionen in Animation und Produktion. Seine zehnjährige Tätigkeit als Gründer und Geschäftsführer eines Animationsstudios führte zu hochwertigen Produktionen, die bis heute im Kinderfernsehen ausgestrahlt werden. Als Creative Producer für das ZDF-Kinderprogramm und S-RTLentwickelte er Inhalte, die gleichermaßen unterhaltsam und pädagogisch wertvoll sind.
Für seine Arbeiten wurde er mit renommierten Auszeichnungen geehrt, darunter:
Nominierung für den Grimme-Preis
Gewinner des Goldenen Spatz
Gewinner des Silbernen Drachen von Peking
2011 verwirklichte er mit der Gründung der Human Interface Network GmbH seine Vision eines kindgerechten, werbefreien und sicheren sozialen Netzwerks und brachte das Projekt „melmao – Echte Freunde“ auf den Weg.
Seit 2015 arbeitet Stephan als freiberuflicher Line Producer und Producer für internationale Animationsprojekte. 2016 veröffentlichte er seinen ersten Fantasy-Roman „Das magische Erbe der Ryūjin“ und zeigte damit erneut seine Vielseitigkeit als Autor und Geschichtenerzähler.
Heute setzt er seine Arbeit als Head of Production bei der Wolkenlenker GmbH, die er 2018 verstärkte, fort. In jedes Projekt bringt er:
Eine tiefe Leidenschaft für Storytelling
Einen ausgeprägten Blick fürs Detail
Und den Antrieb, kreative Grenzen zu erweitern
Stephan Lethaus ist nicht nur ein erfahrener Producer, sondern auch ein visionärer Innovator, der ständig nach neuen Wegen sucht, das Mögliche in Storytelling, Animation und Medienproduktion zu erweitern.
